Webcontent-Anzeige
Capalac BaseTop Venti
Basis siliconmodifiziertes Spezialalkydharz. Aromatenfreies, hochwertiges rationelles Seidenglanzlack-Eintopf- System auf Holz für außen und innen, als Grundierung, Vorlack und Schlussbeschichtung.
Sehr standfest, füllend und gute Kantenabdeckung. Gut als Beschichtungssystem für Holzfenster geeignet, als Schlussbeschichtung für alle tragfähigen vorbereiteten Untergründe.
Dichte: ca. 1,5 g/cm³
Verdünnung: Capalac Streichverdünnung 200, Spritzverdünnung 210 und Dupa-inn Verflüssiger.
Art.-Nr.: | Farbton: | Packung: |
---|---|---|
15420001 | Weiß | 0,75 l |
15420902 | 2,5 l | |
15420010 | auf Bestellung | 10 l |
Beschreibung / Werkstoff
Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlussanstriche aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall und Hart-PVC für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörperlack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereivh Capacryl PU-Satin/Gloss.
Eigenschaften
- ventilierendes Fenster-Anstrichsystem
- hohe Deckkraft auf Flächen u. Kanten
- hohe Füllkraft
- schnelle Trocknung
- sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz
- strapazierfähige Oberfläche
- beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
- aromatenfrei
Bindemittelbasis / Wirkstoffe
Silikon-Alkydharz aromatenfrei.
Farbtöne
Capalac BaseTop ist in weiß und in hochwertiger Lack-in-Lack Mischung mit Color Express universell Tönbar.
Glanzgrad
Seidenglänzend.
Technische Daten
Spezifisches Gewicht: Ca. 1,3 g/cm³.
Lagerung
Kühl und gut verschlossen. Von Zündquellen fernhalten.
Verpackung / Gebindegrößen
Weiß: 0,75 l, 2,5 l, 10 l
Farbtöne: 1 l, 5 l, 10 l
Beschichtungsaufbau
Tabelle siehe Folgeseite.
Untergrund | Einsatz | Untergrund- vorbereitung | Imprägnierung | Grundierung | Zwischen- beschichtung | Schluss- beschichtung |
Holz, Holzwerkstoff | innen | anschleifen | - | Capalac BaseTop | ggf. Capalac BaseTop | Capalac BaseTop |
Holz | außen | BFS Nr. 18 | Danske Imprägniergrund | Capalac BaseTop | Capalac BaseTop | |
Eisen, Stahl | innen | entrosten/ entfetten | - | Capalac AllGrund | ggf. Capalac BaseTop | |
außen | entrosten/ entfetten | - | 2x Capalac AllGrund | Capalac BaseTop | ||
Zink | innen | BFS Nr. 5 | - | Capalac AllGrund | Capalac AllGrund | |
außen | BFS Nr. 5 | - | Disbon 481 EP-Uniprimer | ggf. Capalac BaseTop | ||
Aluminium, Kupfer | innen/außen | BFS Nr. 6 | - | Capalac AllGrund | ggf. Capalac BaseTop | |
Hart PVC | innen/außen | BFS Nr. 22 | - | Capalac AllGrund | ggf. Capalac BaseTop | |
tragfähige Altanstriche 1) | innen/außen | anschleifen/ anlaugen | - | Capalac AllGrund | ggf. Capalac BaseTop |
Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen, vorab unbedingt Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.
Auftragsverfahren
Zu verarbeiten mit Pinsel, Rolle und Spritzgeräten.
Mindestverarbeitungstemperatur
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur mind. 5 °C. Taupunkt beachten! (Untergrundtemperatur sollte mind. 3 °C über dem Taupunkt liegen!)
Verbrauch
Ca. 70-120 ml/m² pro Arbeitsgang, je nach Auftragsart. (Exakten Verbrauch durch Probebeschichtung ermitteln).
Trocknung / Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 3 Stunden staubtrocken, nach 6-7 Stunden griffest, nach 6-8 Stunden überstreichbar, nach 18 Stunden durchgetrocknet.
Kühle Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchtigkeit können die Trocknungszeiten deutlich verlängern.
Werkzeugreinigung
Mit Dupa-Inn Verdünnung, Capalac Streichverdünnung 200 (Terpentinersatz) oder Capalac Spritzverdünnung 210.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).
Eisen, Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.
Zink, Hart-PVC Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.
Aluminium (kein Eloxal) Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.
Altanstriche Nicht thermoplastische Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen.
Geeignete Untergründe
Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen, trocken und tragfähig sein. Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC.
Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/d): 300 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 300 g/l VOC.