Webcontent-Anzeige
Disboroof Dach-Anstrich
Thixotropes, bleifreies, rauchgas- und hochwetter festes Einkomponenten-Anstrichmittel für verzinkte sowie legierte Zink- und Aluminium untergründe, insbesondere auf Blechdächern.
Dichte: 1,2 g/cm³ (Farbtöne leicht unterschiedlich)
Verdünnung: Capalac Spritzverdünnung 210 oder Capalac Verdünnung UL 20.
Art.-Nr.: | Farbton: | Packung: |
---|---|---|
59740010 | RAL 7035 Lichtgrau | 10 l |
59750010 | RAL 7001 Silbergrau | 10 l |
59760010 | RAL 7005 Mausgrau | 10 l |
59780010 | RAL 3009 Oxydrot | 10 l |
59790010 | RAL 8014 Sepiabraun | 10 l |
59860003 | Sondertöne | 3 l |
59860010 | Sondertöne | 10 l |
Beschreibung / Werkstoff
Disboroof Dach-Anstrich ist ein lösemittelhältiges, seidenglänzendes Anstrichmittel. Als Korrosionsschutz Schlußbeschichtung auf entsprechend vorbehandelten verzinkten, legierten Zink- und Aluminium Untergründen. Im besonderen auf Blechdächern, Blechfassaden, Sandwichpaneele, etc.
Eigenschaften
Disboroof Dach-Anstrich ist ein speziell auf die hohen Ansprüche im Dachflächenbereich abgestimmtes, lösemittelhältiges, Einkompontenten Anstrichmittel mit leichter Thixotropie und außerordentlicher Wetterfestigkeit. Es ist beständig gegen Industrieatmosphäre, Rauchgase und sauren Regen. Disboroof Dach-Anstrich ist dauerelastisch, bei entsprechender Auftragstärke porendicht und besonders gut haftend. PVC-frei. Amtlich geprüft (MA 39).
Bindemittelbasis / Wirkstoffe
Kombination polymerer Kunststoffe. Methacrylharze.
Farbtöne
weiß.
Standardtöne:
RAL 7035 Lichtgrau, RAL 7001 Silbergrau
RAL 7005 Mausgrau, RAL 6021 Blassgrün
RAL 3009 Oxidrot, RAL 8014 Sepiabraun
Sondertöne werden auf Anfrage gefertigt.
Glanzgrad
seidenglänzend.
Lagerung
Kühl und gut verschlossen. Mindestens 1 Jahr lagerfähig.
Dichte
ca. 1,20 g/cm³.
Verpackung / Gebindegrößen
3 Liter, 10 Liter
Beschichtungsaufbau
Alle Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen, trocken und tragfähig sein. Entfetten mit amoniakalischer Netzmittelwäsche und Schleifpad oder Synthesa Universalreiniger.
Verarbeitung
Vor Gebrauch gut aufrühren. Bei Bedarf mit Capalac Spritzverdünnung 210 verdünnen. (Disboroof Dach-Anstrich ist verarbeitungsfertig eingestellt und kann unverdünnt gestrichen sowie mit Airlessgeräten gespritzt werden). Disboroof Dach-Anstrich kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Das Material ist nicht frostempfindlich, es muss jedoch unbedingt darauf geachtet werden, dass Luft und Objekttemperatur den Taupunkt überschreiten. (mind. 3 °C)
Geeignete Untergründe
Disboroof Dach-Anstrich ist speziell für den Einsatz im Dachfarbenbereich als Korrosionsschutz Deckbeschichtung auf entsprechend vorbereiteten Dachblechen (verzinkte Stahlbleche, Zinkbleche, Kupfer und Aluminium) gedacht, kann aber darüber hinaus auch auf Stahlkonstruktionen und Blechfassaden als Schutzanstrich zur Anwendung kommen.
Neue Dachbleche, verzinkt
Vorbehandlung: Gründlich entfetten, vorhandenen Weißrost entfernen.
Grundbeschichtung: Disboroof 1K-Haftprimer.
Zwischen- und Schlussbeschichtung: Disboroof Dach-Anstrich.
Abgewitterte Dachbleche, verzinkt
Vorbehandlung: Weißrost entfernen, evtl. vorhandene ölige Ablagerungen gründlich entfernen.
Grundbeschichtung: Disboroof Dach-Grund.
Zwischen- und Schlussbeschichtung: Disboroof Dach-Anstrich.
Abgewitterte Dachbleche verzinkt mit Roststellen
Vorbehandlung: Evtl. vorhandene ölige Ablagerungen gründlich entfetten, Weißrost entfernen, Rotrost mechanisch gründlich entrosten.
Grundbeschichtung: Roststellen mit Disboroof, Dach-Roststop ausflecken,
Disboroof Dach-Grund.
Zwischen- und Schlussbeschichtung: Disboroof Dach-Anstrich.
Altanstriche
Vorbehandlung: Auf Tragfähigkeit und Überstreichbarkeit gemäß ÖNORM B 3430 prüfen.
Nicht fest haftende Farben, Rost und Verunreinigungen mechanisch gründlich entfernen.
Grundbeschichtung: Roststellen mit Disboroof Dach-Roststop ausflecken, Disboroof
Dach-Grund.
Zwischen- und Schlussbeschichtung: Disboroof Dach-Anstrich.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/i) 500 g/l. Dieses Produkt enthält max. 500 g/l VOC.