Webcontent-Anzeige
Histolith® Spezialgrundierung
Transparenter, geruchsarmer Grundierwerkstoff zur Untergrundvorbehandlung. Zur festigenden Grundierung von kritischen Untergründen wie stark saugende oder mehlende Putze und Altanstriche innen und außen.
Dichte: ca. 0,8 g/cm³
Art.-Nr.: | Packung: |
---|---|
006290010 | 10 l |
Beschreibung / Werkstoff
Zur festigenden Grundierung von kritischen Untergründen wie stark saugende oder mehlende Putze und Altanstriche innen und außen.
Verwendungszweck / Eigenschaften
- hohes Eindringvermögen
- spannungsfrei
- keine Behinderung der Wasserdampfdiffusion
- durchlässig für Kohlendioxid
- alkalibeständig
- vergilbungsfrei
Bindemittelbasis / Wirkstoffe
Reinacrylat-Polymerisatharz
Farbtöne
Transparent
Lagerung
Kühl, trocken
Dichte
ca. 0,8 g/cm³
Verpackung / Gebindegrößen
10 l
Auftragsverfahren
Auftrag durch Streichen je nach Saugvermögen ein- bis zweimal nass in nass. Bei schwach saugenden Untergründen verdünnen mit max. 10 % Dupa-in Verflüssiger. Glanzbildung vermeiden.
Mindestverarbeitungstemperatur
Mindestens +5 °C für Untergrund und Umluft.
Verbrauch
Ca. 150–300 ml/m² je nach Saugvermögen des Untergrundes. Exakte Werte sind durch Arbeitsproben am jeweiligen Objekt zu ermitteln.
Trocknung / Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach ca. 12 Stunden überarbeitbar. Bei niedriger Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängert sich diese Zeit.
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Capalac Spezialverdünner 220.
Hinweise
Abdeckmaßnahmen:
Die Umgebung der zu beschichtenden Flächen sorgfältig abdecken, betrifft insbesondere Glas, Keramik, Lackierungen, Klinker, Natursteine, Metall und Holz.
Untergrundvorbereitung
Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. ÖNORM B 2230, Teil 2, beachten.
Geeignete Untergründe
Putze der Mörtelgruppen PI, PII und PIII, Gipsputze, Gipsstuck, Gipsplatten (Gipskartonplatten), Altanstriche (Leimfarbe vorher abwaschen)