Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

Capatect MK-Edelputz 70/2K

Mineralischer 2-komponentiger Edelputz-Trockenmörtel auf Kalk/Zement-Basis, teilfertig. Ein zusätzlicher Anstrich auf Wärmedämm-Verbundsysteme ist notwendig.

Nur im Farbton weiß erhältlich.

Art.-Nr.: Körnung: Verbrauch: Packung:
310212 70 Standard weiß ca. 6,5 kg/m² 25 kg Basis / 4 kg Korn
1 Palette = 1.218 kg Mindestbestellmenge: 1 Palette Verkauf nur palettenweise!

Beschreibung / Werkstoff

Mineralisch gebundener Werktrockenmörtel auf Kalk-/Zement-Basis, teilfertig, MK- Edelputz 70/2K Basis muss mit MK-Edelputz Korn 70/2K ergänzt werden. Geeignet für WDVS und Kalk/Zement gebundene Unterputze. Der MK-Edelputz 70/2K muss nach dem Durchtrocknen mit einem diffusionsoffenen Anstrich versehen werden.

Eigenschaften

  • Geschmeidige Verarbeitbarkeit
  • Wasserdampfdurchlässig
  • Spannungsarm
  • Witterungsbeständig
  • Wasserabweisend
  • Mechanisch hoch belastbar 

Farbtöne

Weiß
 

Technische Daten

Festmörtelrohdichte ÖN EN 1015-10: ca. 1,60 g/cm³
Mörtelklasse ÖN EN 998-1: CS II
Haftzugfestigkeit ÖN EN 1015-12: ≥ 0,25 N/mm² / Bruchbild B
Biegezugfestigkeit ÖN EN 1015-11: ca. 1,2 N/mm²
Druckfestigkeit ÖN EN 1015-11: ca. 2,7 N/mm²
Wasseraufnahme ÖN EN 998-1: Klasse Wc 2
Wasserdampfdurchlässigkeit μ EN ISO 7783: ca. 13
Wärmeleitfähigkeit λ10,dry EN 1745: 0,60 W/(m. K) Tabellierter Mittelwert (P=50 %)
Brandverhalten ÖN EN 13501-1: Euroklasse A1

Bei der Angabe der Kennwerte handelt es sich um Durchschnittswerte bzw. ca.-Werte. Aufgrund der Verwendung natürlicher Rohstoffe in unseren Produkten können die angegebenen Werte einer einzelnen Lieferung ohne Beeinträchtigung der Produkteignung geringfügig abweichen.

Lagerung

Trocken, vor Feuchtigkeit geschützt, wie Zement.
12 Monate lagerfähig.

Verpackung / Gebindegrößen

25 kg Sack Basis
  4 kg Sack Korn 

  

Verarbeitung

Das Material vor der Verarbeitung gut aufrühren!

Capatect MK-Edelputz 70/2K mit einer rostfreien Stahlglättkelle vollflächig auftragen, auf Kornstärke abziehen und im nassen Zustand mit einem Styropor-Reibbrett rund, oder mit einem Kunststoff-Reibbrett waagrecht strukturieren. Zur Vermeidung von Ansätzen ist eine genügende Anzahl von Mitarbeitern auf jeder Gerüstlage einzusetzen und nass-in-nass zügig durchzuarbeiten. Immer ganze Flächen oder Fassadenteile in sich, ohne Unterbrechung, verputzen. Durch die Verwendung von natürlichen Zuschlagstoffen sind geringe Farbtonschwankungen möglich. Deshalb auf zusammenhängenden Flächen nur Material gleicher Produktionsnummern verarbeiten oder Material unterschiedlicher Produktionsnummern untereinander mischen.
Nach dem Austrocknen des MK- Edelputz 70/2K (ca. 7 Tage) ist dieser mit einem diffusionsoffenen Anstrich zu versehen (Silitol Fassadenfarbe).

Mindestverarbeitungstemperatur

Während der Verarbeitung und in der Trocknungsphase dürfen die Bauwerks-, Material- und Lufttemperatur nicht unter + 5 °C absinken oder über + 30 °C ansteigen. Verarbeitungskonforme Bedingungen müssen mindestens 2 Tage nach erfolgtem Auftrag vorherrschen. Vorsicht bei Nachtfrost!

Mischungsverhältnis

Das Material vor der Verarbeitung gut aufrühren!

Capatect MK-Edelputz 70/2K Basis wird unter Zugabe von reinem Wasser (ca. 5 bis 6 Liter pro Sack) mit einem geeigneten Rührwerk oder einem Zwangs- oder Freifallmischer unter Zugabe der Komponente 2 Korn angemischt. Um eine fleckenfreie bzw. farbgleiche Fassade zu erzielen, empfehlen  wir  mehrere  Mischungen in ein größeres Gefäß (Mörteltruhe) einzubringen und öfters durchzumischen. Dadurch wird auch die erforderliche Reifezeit von mindestens 10 Minuten eingehalten. Während der Verarbeitung den gemischten Oberputz öfters durchrühren, um ein Absetzen der Körnung zu vermeiden.

Verbrauch

ca. 6,5 kg/m²

Die angegebenen Verbräuche sind Erfahrungswerte ohne Gewähr. Der exakte Verbrauch lässt sich nur anhand einer Probe- bzw. Musterfläche ermitteln.

Durch Abtönung/Einfärbung (Pigmentierung) sind Abweichungen in den Verbrauchangaben möglich.

Werkzeugreinigung

Sofort nach Gebrauch mit Wasser.

Hinweise

Dunkle Farbtöne können anhand der Pigmentierung zu einem Mehrverbrauch führen.

Aufgrund des Saugverhaltens, Art und Struktur des Untergrundes sowie der Umgebungseinflüsse bzw. durch Rohstoffschwankungen sind geringfügige abweichende Farbwirkungen und feine Haarrisse möglich. Aus diesem Grund ist bei MK-Edelputz 70/2K ein diffusionsoffener Anstrich erforderlich.

Untergrundvorbereitung

Der Untergrund muss ausgetrocknet, sauber sowie frei von Verunreinigungen, Staub, Ausblühungen und Schalölrückständen sein. Kalk- und Zementuntergründe vor dem Auftrag von Capatect MK-Edelputz 70/2K gut vornässen. Bei stark saugenden Untergründen ist auch schon am Vortag vorzunässen. Dämmsysteme müssen nicht vorgenässt werden.
 

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support