Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

Hanf auf der Häuslbauermesse Graz

{name=Bilder, data=/documents/45031/60896/web_messe_graz_3-2.jpg, type=document_library, options=[], uuid={name=uuid, data=5e49b7aa-e1f0-4c68-ba1b-c805d313129c, type=text, options=[]}, width={name=width, data=0, type=text, options=[]}, Bild-Text={name=Bild-Text, data=, type=text, options=[]}}

Capatect und „Häuser in Wolle“ auf Häuslbauermesse in Graz, 17. bis 20. Jänner 2019, Foyer Süd, F5/F6

Jeder kann Klimaretter werden. Das fängt beim Bauen an: Eine gute Fassaden-Dämmung spart Energie und somit klimaschädliches CO2. Darüber hinaus bleibt durch die Einsparung mehr Geld am Konto. Eine Natur-Dämmung aus Hanffasern geht weiter. Das ökologische und sympathische Dämmsystem von Capatect sorgt nicht nur für Wärme im Winter und für Kühle im Sommer, als Pflanze am Feld bindet Hanf bereits beim Heranwachsen klimawirksam Kohlendioxid. Pro gedämmtes Einfamilienhaus werden ca. fünf Tonnen des Treibhausgases  eingespart.

Eine weitere Anwendung ist die Hanf Gefachdämmung.  Geeignet zum Einsatz als Wärmedämmung für den Holzriegelbau (Gefachdämmung für Innen- und Außenwände) sowie Wärmedämmung von Holzbalkendecken und als Zwischensparrendämmung. Sie wirkt schallschutzverbessernd und ist hoch diffusionsfähig. 

Der Rohstoff für die Fassaden- und Wandprodukte aus Hanf stammt von österreichischen Feldern und ist eine rasch nachwachsende Pflanze, die zum Wachstum keinen Dünger und keine Spritzmittel benötigt.

Nicht umsonst wurde das Dämmsystem 2013 mit dem österreichischen Klimaschutzpreis ausgezeichnet!

Wer mehr über das ökologische Dämmsystem von Capatect erfahren will, der besucht uns auf der Häuslbauer Messe beim Stand „Häuser in Wolle,“ Foyer Süd, F5/F6

hanfdämmung.at