Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

Synthesa unterstützt urbane Kunst

{name=Bilder, data=/documents/45031/60896/web_underbridge3.jpg, type=document_library, options=[], uuid={name=uuid, data=e1c6cda3-6f17-43c7-8210-6c7b9e8631ec, type=text, options=[]}, width={name=width, data=0, type=text, options=[]}, Bild-Text={name=Bild-Text, data=, type=text, options=[]}}

Vor den Augen vieler Schaulustiger hatten im September fünf Künstler den Brückenpfeilern unter der A12 in Innsbruck neues Leben mit Graffiti eingehaucht. Für Initiator HNRX war das erste Urban Art Festival Innsbrucks ein voller Erfolg. Die Produkte für dieses Street-Art Projekt mit dem Titel „Underbridge“ kamen von Synthesa.

Ausgeführt wurde das Projekt von fünf namhaften Street-Art-Künstlern, die auf Einladung von Lokalmatador Maximilian Prantl, alias „HNRX“, nach Innsbruck gekommen sind. Im Rahmen des ersten Urban Art Festivals der Stadt am 8. und 9. September durften sie sich auf 700 Quadratmetern Pfeiler-Fläche austoben.

Die Fassadenfarben lieferte Synthesa zu Sonderkonditionen. Insgesamt 350 kg des Produktes Muresko – ein hochwertiger Neu- und Renovierungsanstrich mit hoher Deckkraft – kamen zum Einsatz. Die Zusammenarbeit des Konzept-Künstlers mit der Synthesa Niederlassung in Kematen bei Innsbruck besteht schon einiger Zeit und wird im nächsten Jahr fortgesetzt. Im Rahmen des Kaiser-Maximilian-Jahres wird es eine themenbezogene künstlerische Fassaden-Gestaltung geben. „Auch hier freuen wir uns, das Kunstprojekt wieder mit unseren Farben unterstützen zu dürfen“, erklärt Franz Stöllner von Synthesa-Kematen, der den Kontakt zum Künstler hält.

Das erste Projekt fand vor zwei Jahren statt, bei dem eine große Wand bei den Tiroler Röhren- und Metallwerken in Hall mit Capalac Universallack künstlerisch gestaltet wurde.