Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

Synthesa-GoKart-Event

{name=Bilder, data=/documents/45031/60896/titelbild_rennen_finale.jpg, type=document_library, options=[], uuid={name=uuid, data=258676a5-6824-4bf8-a2db-1f4e97535d22, type=text, options=[]}, width={name=width, data=0, type=text, options=[]}, Bild-Text={name=Bild-Text, data=Das Finalrennen bei nassem Race-Track. Eine Herausforderung für alle Rennfahrer., type=text, options=[]}}
Das Finalrennen bei nassem Race-Track. Eine Herausforderung für alle Rennfahrer.

Perg/OÖ. Österreichs größter Baufarbenhersteller Synthesa lud am Freitag, den 18. Mai 2018 zu einem motorsportlichen Event Kunden aus dem regionalen Umfeld ein. Rund 140 Teilnehmer fanden sich zum GoKart-Rennen auf dem Synthesa Firmengelände ein, um im fairen Wettstreit den schnellsten Rennfahrer herauszufinden.

Bei anfangs trockenen und angenehmen äußeren Bedingungen fand der erste Synthesa Kunden-GoKart-Event am Synthesa Gelände statt. Um das Starterfeld nicht zu groß werden zu lassen und den Event an einem Nachmittag abwickeln zu können, musste man sich auf 140 Teilnehmer begrenzen.

Das Fahrer-Basislager bildete das große Gästezelt mit dem Akkreditierungs-Counter. Damit die Piloten den ganzen Nachmittag über bei Kräften blieben, wurde die Zufuhr von ausreichend „Elektrolyten & Sportlernahrung“ in Form von gekühlten Getränken und Gegrilltem vom Caterer Grill & Co. sichergestellt.

Die von Milleniums-Rallye-Vizestaatsmeister und Inhaber der „Mobilen Kart-Vermietung“ Felix Sereinig gebaute anspruchsvolle Streckenführung über den Rohstofflagerplatz und den freien Verladeflächen am Gelände von Synthesa bildete die Basis für einen spannenden Rennverlauf.

Aber bevor das Rennen in 14 Gruppen zu je 10 Personen startete, kam ein ganz spezieller junger Rennfahrer zum Einsatz. Der erst 8 jährige Nachwuchsfahrer und GoKart-Pilot Niklas Schaufler wurde eingeladen, eine Richtzeit auf dem rund 550 Meter langen Rundkurs vorzugeben. Niklas schaffte mit seinem eigenen 60 ccm³ GoKart die beachtliche Rundenzeit von 37:80, an der später die meisten der erwachsenen Teilnehmer trotz 160 ccm und stärkerer PS-Leistung scheitern sollten. Nicht umsonst führt Niklas die Deutsch-Italienisch-Österreichische Kartmeisterschaft (DAI Trophy) in seiner Altersklasse an.

Dann startete das Rennen. Während der Fahrtdauer von je 10 Minuten zählte die jeweils schnellste Runde jedes Teilnehmers. Die so ermittelten schnellsten 30 Fahrer bestritten das Semifinale. Daraus wurden wiederum die schnellsten 10 Rennfahrer ermittelt, die in das Finale kamen. Hier zeigte sich eine enorme Leistungsdichte. Zwischen 1. und dem 3. Platz lagen gerade einmal 58 Hundertstel. Erschwerend hinzu kam, dass kurz vor den Finalrennen der plötzlich einsetzende Regen den Race-Track in eine Rutschbahn verwandelte.
Mit diesen Bedingungen kam aber Rainer Fallend von der Firma Holzbau Hurth GmbH & Co KG in Schlierbach am besten zurecht und konnte sich den Sieg holen. Den 2. Platz errang in einem mitreißenden Kampf Benjamin Klauser von der Firma J & K Fassadenprofi GmbH Ober-Grafendorf. Der 3. Platz ging an Herbert Hochpöchler von der Firma Spreitzer aus Ybbsitz.

Synthesa Geschäftsführer DI Gerhard Enzenberger gratulierte den Siegern und dankte dem gesamten Starterfeld für den fairen Rennverlauf. „Damit ist unter Beweis gestellt, dass Synthesa-Kunden nicht nur im beruflichen Umfeld Höchstleistungen erbringen, sondern auch im sportlichen Wettkampf“, zieht Gerhard Enzenberger das Resumee. Die Sieger erhielten neben den Siegerpokalen jeweils einen Gutschein für eine KTM-X-Bow Challenge am Red Bull A1-Ring in Zeltweg und genossen sichtlich das „Sektbad“.

Der Kunden-Event verlief insgesamt sehr erfolgreich und stieß auf enormes Interesse. Bei Synthesa spielt man bereits mit dem Gedanken, einen derartigen Event ggf. in einem anderen Bundesland zu wiederholen, um auch diesen Kunden die Chance einzuräumen, beim Synthesa GoKart-Event erfolgreich zu sein.

 

Fotocredits:  Synthesa