Navigation überspringen

Christoph Pessl ist bester Maler Europas

{name=Bilder, data=/documents/45031/60896/web_euroskills21.jpg, type=document_library, options=[], uuid={name=uuid, data=9bd02c54-7a58-485b-bad2-efca9c032fe6, type=text, options=[]}, width={name=width, data=0, type=text, options=[]}, Bild-Text={name=Bild-Text, data=, type=text, options=[]}}

Erneut landete ein österreichischer Jungmaler am Siegerpodest der EuroSkills, den Berufs-Europameisterschaften. Christoph Pessl aus Anger in der Steiermark holte Gold und unterstrich einmal mehr das hohe Niveau der österreichischen Maler-Ausbildung! Synthesa-Malerprodukte dienten auch diesmal als „Champ Booster“.

Drei Tage hat er alles gegeben, um zu beweisen: Er ist der beste Jung-Maler Europas. Sein Weg zum Erfolg wurde dem jungen Steirer durch österreichischen Meister-Trainer Michael Tobisch mitgeebnet. Viele Tage und Wochen wurde im Vorfeld gemeinsam trainiert und gearbeitet. Mit viel Können, Fachwissen, Geschick, Disziplin sowie hoher Konzentration schaffte er es an die Spitze. Die Lehre zum Maler und Beschichtungstechniker absolvierte der Maler-Champion beim Betrieb „Ihre Maler- Almer & Feichtner“ in Thannhausen, 2019 legte er erfolgreich die Lehrabschlussprüfung ab.

Auch die hochwertigen Profi-Farben von Synthesa haben wieder Anteil an dieser Meisterleistung. Als Materialsponsor der EuroSkills setzt sich Österreichs führender Baufarben-Produzent immer wieder für eine professionelle Ausbildung des Nachwuchses im Malergewerbe ein. Ganz mit den Worten des Inhabers von Synthesa hält es auch der Leiter des Produktmanagement Farben, Ing. Christian Schaffrath: „Wir können nur erfolgreich sein, wenn es dem qualifizierten Handwerk gut geht.“

Nach den EM 2016, WM 2017, EM 2018 und WM 2019 ist das der fünfte Titel in Folge für unsere heimischen Maler! Dazu Erwin Wieland, Bundesinnungsmeister der Maler und Tapezierer: „Das ist ein Erfolg unserer talentierten jungen Fachleute und des dualen Ausbildungssystems in unserem qualifizierten Malergewerbe. Gratulation unserem Goldmedaillengewinner Christoph Pessl, der Berufsgruppe Maler und Beschichtungstechniker und seinem Goldtrainer Michael Tobisch. Erhalten wir unsere erworbenen Fertig- und Fähigkeiten für eine erfolgreiche Zukunft der Wirtschaft im Gewerbe und Handwerk.“

Wie hoch insgesamt die Qualität der Lehrausbildungen in Österreich ist, zeigen die vielen Erfolge der jungen Handwerker bei den EuroSkills. Sie waren die medaillenreichsten Berufseuropameisterschaften, die Österreich je erlebt hat: 54 rot-weiß-rote Teilnehmerinnen und Teilnehmer holten in 45 verschiedenen Berufen in Graz 33-mal Edelmetall.