Lasuren-Knowhow für Holzbau-Kompetenz
.jpg/434cadd8-a84e-438e-ae44-827208b7668c?height=450)
Das neue Holzkompetenzzentrum des österreichischen Baukonzerns SWIETELSKY zeigt schon von außen seine holzbautechnische Kompetenz: die sägeraue Fichtenlatten der Fassade erhielt mit einem hochwertigen Holzöl aus der DANSKE Reihe (Hersteller Synthesa) seine gleichmäßige, seidenglänzende Patina.
Der langgestreckte fünfstöckige Funktionsbau fügt sich durch seine naturnahe Ausstrahlung harmonisch in die hügelige Landschaft bei Schlüsselberg (OÖ) ein. Das Gebäude besteht aus 3900 m2 vorgefertigten Wand- und Dachelementen. Die Fassade wurde aus lasierten, sägerauen Fichtenlatten gefertigt. Entworfen wurde es vom „ARKD architekturbüro arkade“ in Linz. Durch die zusätzlich angebrachte Längslattung erhält die Fassade eine strukturvolle, organische Anmutung. Im Sonnenschein entsteht - auch durch die aufgebrachte Holzlasur – ein anmutiges Spiel von Licht und Schatten.
Das ideale Medium für die Anpassung der großflächigen Holz-Fassade an die natürliche Umgebung ist das Produkt DANSKE Aqua Holzöl (Produkt Synthesa Perg), ein transparent pigmentiertes, nicht schichtbildendes wässriges Holzöl auf Basis modifizierter Naturöle mit UV-Schutz und Filmkonservierung. Das Produkt aus der Reihe "Natürlich inspiriert" trocknet seidenglänzend auf, nimmt den Prozess der natürlichen Vergrauung vorweg und verleiht der Holzoberfläche damit eine zeitlose Ursprünglichkeit.
Den warmen Braun-Ton mit einem schlichten Grau-Einschlag erzielt man durch das Hinzufügen von Farbpigmenten (Farbton Forest 02).