Eleganter Altbau trifft Energieeffizienz

Wien wurde 2018 bereits zum 9. Mal zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Nicht zuletzt wegen ihrer schönen Gebäude, die das Stadtbild zeichnen. Doch nur mit der nötigen Liebe zum Detail und Sanierungen bleiben diese auch attraktiv und energieeffizient. Eines dieser Sanierungsprojekte ist die Canisiusgasse 8-10 im 9. Wiener Stadtbezirk.
Wohnen im Altbau hat seine Reize. Hohe, stilvolle Räume und ein einzigartiges Wohngefühl. Ganz typische ist hier die Fassade mit unterbrochener Fassaden-Struktur. Diese sogenannte Neo-Renaissance wurde später bekannt als Stil der "Gründerzeit". Es war die Zeit der wachsenden Industrialisierung, in der immer mehr neue Unternehmen gegründet wurden. Repräsentative Formen mit viel Zierrat waren beliebt und galten traditionsgemäß als wertvoll.
Wichtig bei alten Gebäuden ist aber eine ordentliche Dämmung und die damit verbundenen Energiestandards der Jetztzeit einzuhalten.
Wärmedämm-Spezialist Sareno mit Sitz im oberösterreichischen Ulrichsberg hat für den Auftraggeber WBG Wohnen und Bauen GesmbH in der Bauzeit von eineinhalb Jahren die Arbeiten fachmännisch umgesetzt. Dank der Capatect Mineralfaser-Fassadendämmplatten, wurde eine sehr gute Wärmedämmung erreicht. Zusätzlich zeichnet sich das benutzte System durch viele Schutzeigenschaften aus: Nicht brennbar, alterungsbeständig uvm. Die Bewohner der Canisiusgasse 8-10 freuen sich auf den Winter, in ihren wohlig warmen Wohnungen, ohne hohe Heizkosten.