40 Jahre Primasil von Synthesa

Wir schreiben das Jahr 1983. Fußballer-Legende Frank Ribery, der mit dem FC Bayern München achtmal deutscher Meister wurde, erblickt das Licht der Welt. Sängerin Nena stellte mit dem Titel „99 Luftballons“ viele Wochen die Nr.1 in den Charts. Das Space Shuttle Challenger startet zu seinem Jungfernflug ins Weltall.
Zeitgleich wird in Perg von einem Synthesa-Team eine neuartige und bis heute beliebte Fassadenfarbe entwickelt: Primasil! Eine wasserverdünnbare und umweltfreundliche Emulsionsfarbe auf Silikonharzbasis. Seit 40 Jahren beugt sie der Oberflächenverschmutzung durch ein extrem wasserabweisendes Verhalten vor („Kapillarhydrophobie“). Hoch wasserdampfdurchlässig, spannungsarm, licht- und wetterbeständig sorgt sie dafür, dass Fassaden selbst nach Jahren der Beanspruchung aussehen wie am ersten Tag. Nicht umsonst wird Primasil auch heute noch als „Perle an der Fassade“ bezeichnet.
„Primasil ist der rundum perfekte Allrounder unter den Fassadenfarben! Egal ob Neubau oder bei Renovierungen, das Produkt steht für beste Ergebnisse in allen Bereichen“, sagt Christian Schaffrath, Experte für Fassadenfarben.
Primasil wird CO2-neutral im Synthesa-Werk Perg produziert und von Malern sowie mehr als 100 Synthesa Profi-Shops vertrieben. Durch die optimale werkseitige Produkteinstellung lässt sich Primasil Fassadenfarbe im Airless-Verfahren besonders effizient und ohne störenden Spritznebel auf Oberflächen auftragen.